• Job­sharing­modelle und Führung im Tandem als Zukunfts­trend


    Zum Artikel
  • Rürup-Rente oder auch Basisrente


    Zum Artikel
  • Ursprung und Bedeutung der Deutschen Renten­versicherung


    Zum Artikel

Zeit für eine neue Unab­hängig­­keits­­erklärung

Weltweit bewegen sich die Märkte, die Digitalisierung birgt große Chancen. Gleich­­zeitig wandelt sich die Berufs- und Lebens­­­welt rasant. Darüber hinaus entstehen alternative Finanz­modelle im Sekunden­takt und der Dschungel an Steuer- und Rechts­­­fragen wird immer komplizierter.

Wer inmitten dieser schein­baren Über­macht Antworten sucht, ist bei FEMSOVEREIGN genau richtig. Auf der neuen Wissens­­platt­­form treffen Interessierte auf ein sich ständig erweiterndes Netzwerk an Expert:innen, deren Stärken in der Vermittlung komplexer, wirtschaft­licher Themen liegen.

FEMSOVEREIGN dient dabei als Quelle der Inspiration für eine Zukunft, in der alle mehr wissen und so mehr bewegen können. Dabei liegt der Fokus auf der Gleich­­stellung der Geschlechter und Berück­sichtigung von unter­schiedlichen Familien­­modellen und der Verein­barkeit von Job und Familie.

Mit Hilfe des Expert:innen-Pools können so alle für sich – unabhängig vom persönlichen und beruflichen Hinter­grund – eine neue wirt­schaft­liche Unab­hängigkeit erreichen.

Evolution startet mit Neugier

Wir bei FEMSOVEREIGN sind ein Zusammen­­schluss von klugen Köpfen aus Wirt­schaft und Wissen­schaft. Uns eint die Intention mittels ganz­heit­licher Wissens­­transfers neue Wege in die wirt­schaft­liche Unab­hängig­keit aufzuzeigen. Das tun wir voller Über­zeugung und ohne eigen­wirt­schaft­liche Zwecke. Denn wir glauben an die Kraft des gesell­schaft­­lichen Wandels hin zu einer offenen Gesell­­schaft, die gender­über­greifend Verantwortung für die Zukunft übernimmt.

femsovereign, britta hennekes, hamburgUnsere Köpfe

Britta Hennekes ist die Gründerin und der Management-Kopf hinter FEMSOVEREIGN. Ihre Motivation ist es, Menschen zu bestärken, Eigen­verantwortung zu übernehmen und dazu zu befähigen, das eigene Leben und die Gesell­schaft aktiv zu gestalten und weiter­zubringen.

Mit FEMSOVEREIGN vereint sie im Rahmen des gemein­nützigen Bildungs­angebotes eine für alle zugängliche Wissens­verteilung mit ihren persönlichen Werten für Geschlechter­neutralität und ausgeprägtem Gerechtig­keits­gefühl.

Themengebiete

Der Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und von Bildung, insbesondere in wirtschaftlichen Themengebieten wie Beruf, Finanzen, Recht und Steuern.

 
femsovereign, beruf
femsovereign, finanzen
femsovereign, recht
femsovereign, steuern
Artikel

In unseren Fach­artikel beleuchten Expert:innen aktuelle und signifikante Themen aus ihren jeweiligen Gebieten. Durch die Verknüpfung von Wirt­schaft und Wissen­schaft werden die Themen ganz­heitlich, fundiert und zukunfts­weisend betrachtet. Dadurch soll ein starkes Kompetenz­netz­werk entstehen, das sektoren­übergreifende und inter­disziplinäre Zusammen­arbeit fördert. Und für alle mit wenig Zeit, gibt es vertonte Versionen der Artikel als Vodcasts zum Hören.

Vorträge

Zu jedem Fach­artikel gibt es zur Vertiefung des jeweiligen Themas zudem einen weiter­führenden Vortrag. Das anschließende Net­working und der Austausch unter­einander nimmt bei FEMSOVEREIGN eine wesentliche Rolle zur Förderung der Selbst­befähigung ein. Das Bildungs­angebot kombiniert somit die digitale und reale Welt und wird stetig erweitert.